Hier das vollständige Programm 2025

Der Versand der Tickets erfolgt nach Bezahlung per .pdf - Der Ausdruck muss zur Veranstaltung bitte vorgezeigt werden. Zahlungsmöglichkeiten: Vorauskasse (Überweisung) und PayPal. Telefonisch bei der Tickethotline vom GEA bestellen und an der Abendkasse bar bezahlen ist auch möglich. Tel: 07121 / 302-210

Ab jetzt können an der Abendkasse wieder ganz normal Tickets gekauft werden. Wir freuen uns auf Sie!

Konzerte 2025

Samstag, 26. April um 20 Uhr

Central Park Band

A Tribute to Simon & Garfunkel

Zugegeben, es gibt einige Simon & Garfunkel-Tribute-Bands. Aber wohl kaum eine ist so authentisch wie die „Central Park Band"!

Die fünfköpfige Truppe bringt die großen Hits des legendären Duos mit einzigartiger Virtuosität und Musikalität. Mit Songs wie „Mrs. Robinson", „Sound of Silence", „Bridge over troubled Water" und all den anderen wird ein Stück Musikgeschichte zelebriert, das berührt und unter die Haut geht. Zwei Stimmen, die dem Original gleichkommen und fünf herausragende Instrumentalisten vermögen es meisterhaft, das gesamte „Simon & Garfunkel"-Spektrum abzubilden. „Augen zu und du denkst, es sind Simon & Garfunkel", äußern sich begeisterte Konzertbesucher. Schon das erste Gastspiel 2023 geriet zum Triumph mit Standing Ovations! Freuen Sie sich auf ein erneutes Wimsen-Highlight!

Video

Weitere Infos unter: Central Park Band Webseite

Freitag, 23. Mai 20 Uhr

Karl Neukauf singt Udo Jürgens

Wenn Karl Neukauf Udo Jürgens singt und spielt, dann nicht als Imitator. Er dringt stattdessen zum Kern der zeitlosen Songs vor und bringt ihre Tiefe und ihren kritischen Witz meisterhaft zur Geltung. Herausragend ist seine markante Stimme, die virtuos von Klavier oder Gitarre unterstützt wird. Lieder wie „Lieb Vaterland" oder „Wenn der letzte Vorhang fällt" zeigen Udo als feinen Gesellschaftskritiker und wachen Zeitgenossen.

Und natürlich werden auch all die großen Hits wie „Griechischer Wein" oder „Ich war noch niemals in New York" in feinen Arrangements zelebriert. Bereits 2021 feierte die ausverkaufte Mühle den Berliner Chansonnier und seine Begleiterin Ilka Posin am Cajon, die auch diesmal mit von der Partie ist.

Video

Weitere Infos unter: Karl Neukauf Webseite

Freitag, 13. Juni 20 Uhr

Elvis trifft Elvis

Musik-Comedy mit Bernd Kohlhepp und Nils Strassburg

Der „King" ist einzigartig. In dieser Show sogar doppelt! Bernd Kohlhepp als schwäbischer Elvis und Nils Strassburg, der beste deutsche Elvis-Interpret, rocken die Bühne!

Die mit viel Musik angereicherte Comedy-Show erzählt von den Folgen eines ungewollten Zusammentreffens von Herrn Hämmerle aus Bempflingen mit dem „King" aus Memphis bei einer schicksalhaften Begegnung im Kreisverkehr. Mit einer großartigen Mischung aus Comedy und Musik hat sich das geniale Gespann in die Herzen des Publikums gespielt – bei Elvis-Fans genauso wie bei Liebhabern des Kabaretts.

„Fantastische Musik-Comedy mit zwei Meistern ihres Fachs!" (Neue Rottweiler Zeitung)

Video

Weitere Infos unter: Elvis trifft Elvis Webseite

Samstag, 5. Juli 20 Uhr

Rock-Sommerfest mit den Gabys

Bei schönem Wetter Open Air, ansonsten in der Mühle!

Seit über 30 Jahren sind die Gabys die Garanten für Show, Party und eine herausragende Live-Performance. Dabei begeistern sie mit Rockhits aus sechs Jahrzehnten, legendären Soulklassikern und aktuellen Charts-Stürmern.

Die Berliner Ladys machen vor nichts Halt; in unvergleichlicher Gabys-Manier und ihrem unverwechselbaren eigenen Stil verwandeln sie jeden Coversong gekonnt in ihre ureigene Version. Bereits zweimal ist es ihnen gelungen, das Publikum in der ausverkauften Mühle von den Sitzen zu reißen und dies wird auch bei ihrem dritten Auftritt in Wimsen der Fall sein! Garantiert!

Die Gabys: Timeless – Fearless – Ageless!

Video

Weitere Infos unter: Die Gabys Webseite

Samstag, 16. August 20 Uhr

Amici

Una Notte Italiana

Bei schönem Wetter Open Air, ansonsten in der Mühle!

Wir feiern eine italienische Nacht mit italienischen Leckerbissen und Getränken und natürlich mit jeder Menge italienischer Musik! Die Wimsener Mühle wird zum mediterranen Marktplatz bei hoffentlich bestem Sommerwetter.

Hannes Staffler, ein gebürtiger Südtiroler und die Italo-Schwäbin Katja Boccia geben sich mit ihrer fantastischen Band die Ehre. Dabei entführen sie uns auf eine Zeitreise durch das Italien der 50er-Jahre bis heute und es riecht förmlich nach Sole, Mare, Amore und Dolce Vita! Es erklingen Songs von Adriano Celentano, Eros Ramazotti, Zucchero, Gianna Nannini, Ricchi e Poveri und vielen anderen. An den Drums Stefano Schuchardt, am Bass Cristofo Weigold, an den Keys Andrea Czeppel und die Gitarre zupft Ulrico Hoffmann.

Weitere Infos unter: Amici Webseite

Samstag, 20. September 20 Uhr

Zydeco Annie & Swamp Cats

Hot’n Spicy

Sie sind Deutschlands Aushängeschild für Cajun und Zydeco aus Louisiana! In ganz Europa hinterließen sie ein begeistertes Publikum. Ihr neues Programm „Hot’n Spicy" ist scharf gewürzt und geschmackvoll zubereitet und enthält Zutaten von Cajun und Zydeco bis hin zu Blues und Voodoo- Balladen. Serviert mit humorvollen Anekdoten und Geschichten wird ein genussvoller Konzertabend kredenzt.

Anja Baldauf – die Ausnahmekönnerin am Akkordeon – wird dabei von einer herausragenden vierköpfigen Band begleitet. Bereits zum vierten, aber auch zum letzten Mal gastieren Zydeco Annie & Swamp Cats in der Mühle. Nach 20 überaus erfolgreichen Jahren sind sie nun auf Abschiedstour. Verpassen Sie nicht die letzte Gelegenheit, sie in Wimsen erleben zu können!

Video

Weitere Infos unter: Zydeco Annie Webseite

Samstag, 11. Oktober 20 Uhr

The Wild Bobbin’ Baboons

Rock’n’Roll

Die Bobbin’ Baboons sind seit mehr als 25 Jahren den Freunden handgemachter und mitreißender Rock’n’Roll-Musik ein Begriff. 1000 Auftritte, 2000 Dosen Haarlack und 50 Paar spitze Schuhe haben die „Baboons“ in diesen Jahren abgeliefert, versprüht und zerschlissen und dabei bewiesen, dass die Musik der 50er-Jahre nichts von ihrer Anziehungskraft verloren hat und über alle Generations-grenzen hinweg zu begeistern vermag – regional und weit über die heimischen Grenzen von Koblenz hinaus.

In einer Zeit, in der Popularität oft eine kürzere Lebensdauer hat als die Mindesthaltbarkeit von Joghurt ist ein Vierteljahrhundert ununterbrochene Präsenz auf der Bühne schon bemerkenswert. Erleben Sie den Rock’n’Roll der Golden Fifties so wie er sein soll – mitreißend und energiegeladen und immer mit einem Augenzwinkern!

Video

Weitere Infos unter: The Wild Bobbin’ Baboons Webseite